Bei der Neurozeption handelt es sich um ein System unbewusster Wahrnehmung, welches uns mittels neuronaler Schaltkreise einschätzen lässt, ob bestimmte Menschen oder Situationen sicher, gefährlich oder gar lebensbedrohlich für uns sind. Die Neurozeption findet in den primitiven Teilen unseres Gehirns statt und aktiviert entweder prosoziale oder defensive Verhaltensweisen. Diese Einschätzung, ob eine Person vertrauenswürdig ist (oder vertraut) scheint im Schläfenlappen unseres Kortex stattzufinden und basiert auf bestimmten Bewegungen des Gesichts oder der Extremitäten sowie auf dem sprachlichen